LONGINES CONQUEST V.H.P. GMT
Mehrwertsteuerfreie Leistungen, zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Marke: LONGINES
Modell: Conquest V.H.P. GMT
Internal-Ref: 066
Ref.: L3.718.4.96.9
Nummer: 49914919
Gehäuse: Edelstahl
Armband: Kautschukarmband (Original)
Uhrwerk: Quarz
Ø: ca. 41mm (ohne Krone)
Uhrenglas: Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite
Zustand:
Neu und ungetragen
Besonderes:
Inkl. Originalbox und Papier
Sportliche LONGINES Conquest V.H.P.
Eine neue und ungetragene Uhr, funktioniert einwandfrei und trägt sich sehr schön.
Neupreis: Fr. 1'490.--
Die Longines Conquest verkörpert auf vollendete Weise die sportliche Eleganz der Marke. Besondere Aufmerksamkeit wurde dem ästhetischen Potenzial des Glasdeckels, der Krone mit Deckglas und den aus Keramik gefertigten Armbandgliedern gewidmet. Dieses außergewöhnliche Material verbindet zeitlosen Glamour mit nicht alltäglichen technischen Eigenschaften. Mit ihrer subtilen Verbindung von Edelstahl und Keramik sowie von Leistung und Eleganz bietet die Longines Conquest sämtliche technischen Eigenschaften, die den Bedürfnissen der anspruchsvollsten Sportler gerecht werden. Sie ist sowohl dezent als auch raffiniert, und sie wird bei mondänsten Abendgesellschaften als auch auf den Tribünen prestigeträchtiger Pferderennen auffallen.
LONGINES
Elegance is an attitude
Die 1832 in Saint-Imier (Schweiz) gegründete Compagnie des Montres Longines Francillon SA ist die älteste bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum eingetragene Marke, die noch aktiv und unverändert ist. Auch wenn sie bei zahlreichen technologischen Durchbrüchen in der Zeitmessung eine Pionierrolle einnahm, namentlich aufgrund ihrer starken Präsenz im Sportbereich, machte sie sich weltweit ebenso einen Namen mit der Eleganz ihrer Uhren.
Longines entwickelte den ersten Chronographen, der 1878 schnell die Welt des Pferdesports begeisterte. Longines prägte 1912 mit der Einführung des ersten elektromechanischen Zeitmessgeräts mit Fadenriss-System die Geschichte der Sportwelt, in dessen Folge das Unternehmen zum Partner und offiziellen Zeitmesser vieler internationaler Verbände und weltweiter Sportveranstaltungen aufstieg. Indem die Uhrenmarke u. a. die Zeitmessung bei Charles Lindberghs erstem Soloflug ohne Zwischenlandung über den Atlantik übernahm, prägte sie darüber hinaus auch die Geschichte der Luftfahrt.
Noch immer steht die Marke Longines mit ihren Zeitmessern, die auf einzigartige Art und Weise Tradition, Eleganz und Höchstleistung vereinen, an vorderster Front von Innovation und Kreation. Sie ist eine der wichtigsten Akteurinnen im Reitsport, im Kunstturnen, in der rhythmischen Sportgymnastik, im alpinen Skisport, im Bogenschießen und bei den Commonwealth Games. Longines bleibt somit auch Förderin gegenwärtiger sportlicher Spitzenleistungen, die in die Geschichte eingehen. Die Marke mit der geflügelten Sanduhr ist heute in über 150 Ländern vertreten.